+49 170 5537274 kontakt@mecoaching.de

Future Skills

Die Anforderungen von morgen schon heute einüben

Sind Sie fit für diese aktuellen Herausforderungen unserer Zeit?
Jede Zeit hat ihre spezifischen Herausforderungen. In der heutigen Zeit sind es nach der AgenturQ  folgende Punkte:

• Digitalisierung
• Klimawandel
• demographischer Wandel
• Krisenpermanenz u.v.m.

Haben Sie folgende FUTURE SKILLS, um die heutigen und morgigen VUCA / BANI Herausforderungen zu meistern?

Wer an die Arbeitswelt von Morgen denkt, der erahnt, dass der digitale und technologische Wandel zunehmen wird. Aber worauf baut jeder digitale und technologische Fortschritt auf? Wie können Führungskräfte und Teams trotz KI, New Work, Digitalisierung und Homeoffice auch morgen noch gut führen, zusammenarbeiten und miteinander klarkommen?

Die Basis aller FUTURE SKILLS

Es sind zwei Bereiche, die wie ein Fundament die Grundlage für einen persönlichen und zwischenmenschlichen Blick in die Zukunft notwendig sind:

Klassische Kompetenzen, die schon immer wichtig waren und in Zukunft noch wichtiger sein werden:
Lösungsfähigkeit, Kreativität, Eigeninitiative, Selbstreflexion, Resilienz usw.

Transformative Kompetenzen: visionäre Lösungskompetenz, Innovationskompetenz, Missionsorientierung,
Veränderungskompetenz, Urteilsfähigkeit usw.

Ich unterstütze Sie Ihre Future Skills einzuüben, zu entwickeln und erfolgreich im Beruf einzubringen

Selbstreflexion: Was sind meine individuellen und verlässlichen Stärken im beruflichen Setting? Auf welche Soft Skills (methodische, soziale und personale Kompetenten) kann ich mich verlassen, welche eher ausbauen, um als Führungskraft voranzukommen? Wo liegen meine Grenzen? Wie nehme ich meine Grenzen wahr und gehe mit ihnen um? Wie kann ich meine Grenzen als Wachstumsbereiche erkennen? Wo lebe und agiere ich auf Augenhöhe? Wie gelingen mir ein Balance zwischen WORK & LIFE?

Konfliktfähigkeit: 20-50% der Arbeitszeit werden mit Konflikten verbracht! —> KONFLIKTE
Was ist notwendig, um eine hilfreiche Konfliktfähig einzuüben? Wie kann im besten Fall für alle ein win-win am Ende stehen? Welche Rolle spielen Kommunikation & Mindset in Konflikten? —> KONFLIKTE

Resilienz: Wie kann ich Herausforderungen und Krisen bewältigen, mich auf meine Stärken konzentrieren und
Lösungswege finden? —> RESILIENZ

Vision: Die Fähigkeit zu sehen, wohin es geht und diese Perspektive niemals aus dem Blick zu verlieren. Es ist der Blick zu entdecken was Sie als Führungskraft und Ihr Unternehmen, bzw. Ihre Organisation einzigartig macht und wie Sie aus einem Sehen, eine gemeinsame Perspektive für alle gewinnen. —> VISION • MISSION • WERTE

Mission: Wie können Sie Ihren Auftrag auf dem Weg zu Ihrer Vision entdecken? Was ist Ihr WARUM? Wie finden Sie
inspirierende und partizipierende Worte für Ihr WARUM inmitten der täglichen Ziele und To-Dos?

Kultur: Wie prägen Sie eine gesunde und verlässliche Unternehmenskultur, in der Mitarbeitende wahrgenommen, wertgeschätzt und gefördert werden und gerade so Innovation und Mitarbeiterbindung möglich ist? Buchen Sie ein kostenloses Erstgespräch und investieren Sie noch heute in ihre Future Skills —> KONTAKT

Zur Geschichte von VUCA

In den 1990er Jahren, nach dem Zusammenbruch der UdSSR, entstand in der US-Army das Akronym VUCA. Damals hat es die veränderten weltpolitischen Rahmenbedingungen beschrieben, heute beschreibt es die veränderten Rahmenbedingungen und Herausforderungen, innerhalb derer Führungskräfte und Organisationen durch dieDigitalisierung agieren.

V für volatility / Volatilität: ein sich sehr stark veränderndes, Schwankungen unterliegendes Marktumfeld
U für uncertenty / Unsicherheit: künftige Entwicklungen können nicht vorhergesagt werden
C für complexity / Komplexität: ein hohes Maß an unbekannter Vielschichtigkeit und Wechselwirkung
A für ambiguity / Ambiguität: Informationen können mehrdeutig und unterschiedlich gedeutet werden

Von VUCA zu BANI bzw. VUCA und BANI

Seit 2020 wird VUCA durch das Akronym BANI ergänz und beschreibt eine noch komplexere und undurchsichtigere Welt
nach der Pandemie: erste BANI-Erwähnung: April 2020 auf Blog-Plattform „Medium“ im Artikel: „Facing the Age of Chaos“ durch Jamais Cascio

B für brittle / brüchig: unflexibel, harte Systeme brechen, auch wenn sie nach außen stark und solide erscheinen.
A für anxious / ängstlich: Wenn mit keiner Entscheidung etwas richtig gemacht werden kann, dann löst es Angst aus und führt in die Passivität.
N für non-linear / nicht linear: gewohnte Kausalitäten funktionieren nicht mehr und der Ausgang von Handlungen ist schlecht vorhersehbar.
I für incomprehensible / unbegreiflich: Mehr Informationen bringen nicht mehr weiter, weil in einer unbegreiflichen und
unfassbaren Welt die Ereignisse und Entscheidungen nicht nachvollziehbar sind.

Wo ich bin

Fleischhauerstr. 7b
D - 70567 Stuttgart

Telefon

+49 170 553 72 74